
Viele wissen es, doch nur die wenigsten machen es regelmäßig. Das Säubern des Schweissbands. Ich weiss nicht wie oft ihr eurer Vakuumiergerät reinigt aber am besten solltet ihr nach jedem Benutzen einmal eine Reinigung machen. Das kostet nicht viel Zeit und sorgt für mehr Sauberkeit und eine längere Haltbarkeit. Wenn das Vakuumiergerät nicht mehr ordentlich verschweißen kann wirkt sich das auf Dauer auch auf das Vakuumieren aus. Dabei geht es doch so einfach!
Am besten immer mal das Schweissband (Glasgewebefolie) über dem Lava Schweissdraht reinigen. So kann auch auf lange Dauer beim Vakuumieren das Ankleben des Vakuumbeutels am Schweißdraht verhindert werden. Ich empfehle euch das Schweissband mit einem feuchten Lappen regelmäßig abzuwischen. Solltet ihr irgendwann ein neues Schweissband benötigen, so könnt ihr das natürlich auch nachbestellen. Als Beispiel gibt es für das Lava Vakuumiergerät im Shop jede Menge Ersatzteile, die man kostengünstig nachbestellen kann.
Das Austauschen des Vakuumiergerät-Schweissbands ist einfacher als man denkt! Erst einmal müsst ihr den Netzstecker vom Vakuumiergerät herausziehen und dann das alte Schweissband entfernen. Hierfür müsst ihr den seitlichen Halter ablösen bzw. aufschrauben. Nun den Schweissdraht und die Klebefläche mit etwas Alkohol reinigen und abschließend das neue Schweissband spannen, andrücken und ankleben. Jetzt noch die Halterung fixieren, fertig. Hin und wieder solltet ihr natürlich auch das gesamte Vakuumiergerät mit einem feuchten Lappen sauber machen. Bloß keine chemischen Reiniger! Etwas Essigessenz genügt.
Wie ihr nun wisst ist es mit einem geringen Zeitaufwand möglich euer Vakuumiergerät für eine lange Zeit einsatzfähig zu machen. Warum also nicht zwei, drei Minuten mehr investieren und somit das Beste aus dem Vakuumiergerät herausholen? Wie ihr habt noch keins? Wer will kann hier ein tolles Vakuumiergerät kaufen!